Angebote und Fortbildungen für Lehrkräfte
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Naturkundemuseum Bayern mit BIOTOPIA Lab steht Lehrkräften im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) partnerschaftlich zur Seite. Im Rahmen unserer Fortbildungsveranstaltungen bereiten Bildungsexpert:innen aktuelle Themen unterrichtstauglich auf und erarbeiten neue Lern- und Lehrmethoden zur naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung mit Ihnen. Unsere Reihe „Der Biodiversitätskrise entgegentreten“ hat sich 2022 beispielsweise mit der Biodiversität von Amphibien befasst. 2023 ging es um die Biodiversität von Vögeln: Vogelstimmen sammeln für den Naturschutz – Fachvorträge, Exkursion und das Projekt Dawn Chorus. Unterrichtsmaterialien zu diesem Citizen Science-Projekt finden Sie auch im Downloadbereich.
2025: Lehrerfortbildung Grundschule
Wasserthemen für Grundschülerinnen und Grundschülern spannend vermitteln
Das BIOTOPIA Lab, das Museum Mensch und Natur und Referentinnen und Referenten des Wasserwirtschaftsamts München stellen praxisnahe Unterrichtssegmente zum Thema Wasser vor.
Wasser ist Leben, Wasser fasziniert, Wasser macht Spaß. Es ist für alle Lebensbereiche unmittelbar von Bedeutung, z.B. als Lebensraum für Tiere und Pflanzen und als Lebensgrundlage, dem Trinkwasser – unserem wichtigsten Lebensmittel.
Programme aus dem BIOTOPIA Lab und dem Museum Mensch und Natur können ausprobiert werden. Die AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Oberbayern stellt ihre Wasserschule Oberbayern vor, u.a. den Wasserkoffer und Schulmaterialien. Hier geht es um spannende Themen: Wo kommt unser Trinkwasser her, wieviel Wasser verbrauchen wir, wie können wir es schützen? Wie aktuelle wissenschaftliche Forschung auch für Grundschulkinder interessant wird, erfahren wir am Forschungsthema über Kieselalgen. Den projektorientierten Unterricht erleben wir bei unserer Gewässerexkursion im Botanischen Garten München-Nymphenburg und erfahren, dass die Bestimmung der Wasserorganismen mit einfachen Hilfsmitteln für alle möglich ist.
Wann: 01.07.2025 09:00 -16:00 Uhr
Wo: Biotopia Lab im Botanischen Garten München-Nymphenburg
Anmeldung über FIBS (https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=409789) bis 23.06.2025 möglich
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: bildung.mmn@snsb.de
Folgende UN-Nachhaltigkeitsziele werden direkt angesprochen:
SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen und SDG 14 Leben unter Wasser
Gleichzeitig finden Sie unter Digitale Angebote ein umfangreiches, gebündeltes Angebot mit digitalen Unterrichtsmaterialien und Mitmachangeboten des BIOTOPIA Lab, die die Bio- und Umweltwissenschaften lebendig und greifbar machen. Wie sehen Forschende unseren Alltag? Holen Sie Wissenschaftler:innen per Video oder Podcast ins Klassenzimmer. Oder regen Sie Ihre Schüler:innen dazu an, selbst aktiv zu werden!

