Aktionstag mit Kristina Heldmann
Wusstet ihr, dass Plankton die Hälfte des Sauerstoffs der Erde produziert? Plankton ist jedoch nicht gleich Plankton. Plankton ist weder eine Tierart noch eine Tierfamilie. Der Begriff umfasst sogar nicht nur Tiere, sondern auch Pflanzen und Bakterien, Viren und Pilze. Alle Lebewesen, die zum Plankton gehören, haben eigentlich nur eine Gemeinsamkeit – sie sind lausige Schwimmer!
Sie leben im Wasser, aber können sich einfach nicht gut genug fortbewegen, um gegen die Strömung
anzukommen. Sie treiben im Wasser wie Staub in der Luft. Das Wort Plankton kommt aus dem Griechischen und bedeutet das Umhergetriebene. Guter Name, denn er sagt schon alles!
Die Wälder der Meere werden nicht von riesigen Wasserpflanzen gebildet, sondern von klitzekleinen Algen und Bakterien. Diese Superminis bestehen aus nur einer Zelle und haben weder Wurzeln noch Blätter. Klingt unspektakulär? Weit gefehlt – denn ohne sie läuft nichts im Ozean. Sie produzieren die Hälfte des Sauerstoffs der Erde, füttern mit ihrer Energie alle anderen Meerestiere und sehen noch dazu wunderschön aus, wenn man sie unterm Mikroskop betrachtet.
Das und vieles mehr erzählt und erklärt Kristina Heldmann am 20. Juli
- Die Autorin und Illustratorin Kristina Heldmann stellt Euch ihr Buch Hallo Plankton! vor: um 11, 13 und 15 Uhr. Übrigens: Das Buch ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert!
- Ausstellung – Geh auf eine kleine Entdeckungsreise: Was ist Plankton eigentlich? Wie gehen Korallen und Plankton eine Symbiose ein?
- Wissenschaft zum Anfassen – Erforsche selbst winzig kleine Lebewesen mit dem Mikroskop
- Hab Spaß – spiel Plankton Memory oder kreiere dein eigenes Plankton-Kratz-Bild
Wir freuen uns auf euren Besuch! Kommt einfach vorbei, ein Anmeldung ist nicht erforderlich.